Kreuzgrund-Wochenende
Ganz viel frische Luft, ganz viel Kameradschaftspflege, ganz viel Action... Hinter uns liegt ein tolles Feuerwehr-Pfingstwochenende mit viel Sonnenschein im Laufacher Kreuzgrund.
Herzlich Willkommen bei der FEUERWEHR Gemeinde Laufach!
Wir möchten Sie auf diesen Seiten über Aufbau, Technik, Termine, Dienstbetrieb und Einsätze unserer Feuerwehr informieren!
In der Einsatzübersicht halten wir Sie über das Einsatzgeschehen auf dem Laufenden.
Allgemeine Nachrichten aus Ihrer Feuerwehr finden Sie in den Neuigkeiten; interne Mitteilungen aus dem Dienstbetrieb erscheinen unter Info Dienstbetrieb. Wichtige Informationen für unsere Mitbürger bieten wir unter Service an.
Wissenswertes zu unseren Fahrzeugen oder unserem neuen Feuerwehrhaus sind in der Rubrik Technik aufgeführt.
Bei Fragen zur Insektenbekämpfung finden Sie hier weitere Informationen.
Oder - statt uns nur im Internet kennenzulernen - machen Sie mit! Quereinsteiger - herzlich willkommen!
Ganz viel frische Luft, ganz viel Kameradschaftspflege, ganz viel Action... Hinter uns liegt ein tolles Feuerwehr-Pfingstwochenende mit viel Sonnenschein im Laufacher Kreuzgrund.
Die Regierung von Unterfranken bewilligt dem Landkreis Aschaffenburg zur Finanzierung der Beschaffung von drei Waldbrandlöschfahrzeugen TLF-WB für den Landkreis Aschaffenburg (Standorte: Feuerwehren Hörstein, Laufach und Waldaschaff) eine Zuwendung in Höhe von 310.500,00 Euro (je Waldbrandlöschfahrzeug TLF-WB 103.500,00 Euro).
Mit diesen drei Fahrzeugen werden 3 vorhandene TLF 8/18 bei den Feuerwehren Hörstein, Laufach und Waldaschaff ersetzt.
Quelle:kfv-ab.de ; SymbolbildUmstellung Atemschutztechnik
Anfang Mai wurde die gesamte Atemschutztechnik der Feuerwehr Gemeinde Laufach auf Überdrucktechnik umgestellt. Diese Umstellung wurde notwendig, da die Ersatzteile für die vorher verwendeten Geräte durch den Hersteller eingestellt wurden. Somit wäre eine Wartung nicht mehr möglich gewesen.