• 1

Der Atemschutz ist die Lebensversicherung des Feuerwehrmanns: Bei Bränden und Technischen Hilfen mit Gefahrgut schützt er den Feuerwehrmann/ die Feuerwehrfrau vor giftigen Gasen.Entsprechend wichtig ist der Fachdienst Atemschutz, in dem die Ausbildung an den Geräten und deren Technische Wartung zusammengefasst ist. Neben Neuigkeiten aus dem Bereich Atemschutz ist hier im internen Downloadbereich auch die Datenbank Atemschutz hinterlegt.

Skyrun 2025

Weiterlesen: Skyrun 2025
Am 01.06. gingen zwei Teams der Feuerwehr Gemeinde Laufach beim 16. Skyrun im Frankfurter Messeturm an den Start – unter schwerem Atemschutz galt es 61 Stockwerke, 213 Höhenmeter und 1.200 Stufen zu bezwingen! 

Weiterlesen

Demonstration AB Dekon und CSA Übung

Weiterlesen: Demonstration AB Dekon und CSA Übung

Am Freitag, 29. September 2023 fand eine Belastungs- und Gewöhnungsübung für 13 Atemschutzgeräteträger in Chemikalienschutzanzügen statt. Diese Spezialausrüstung wird bei Gefahrguteinsätzen verwendet.

Weiterlesen

Umstellung Atemschutztechnik

Weiterlesen: Umstellung Atemschutztechnik

Umstellung Atemschutztechnik

Anfang Mai wurde die gesamte Atemschutztechnik der Feuerwehr Gemeinde Laufach auf Überdrucktechnik umgestellt. Diese Umstellung wurde notwendig, da die Ersatzteile für die vorher verwendeten Geräte durch den Hersteller eingestellt wurden. Somit wäre eine Wartung nicht mehr möglich gewesen.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.