• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Startseite

Herzlich Willkommen bei der FEUERWEHR Gemeinde Laufach!

Wir möchten Sie auf diesen Seiten über Aufbau, Technik, Termine, Dienstbetrieb und Einsätze unserer Feuerwehr informieren!

Im Jahr 2025 feiert der Feuerwehrverein Laufach e.V. sein 150-jähriges Jubiläum. Der älteste Verein im Laufach legt damit Zeugnis ab für 150 Jahre ehrenamtliches Engagement.  

Mit einem umfangreichen Festprogramm wurde dieses Jubiläum mit der Bevölkerung gemeinsam gefeiert. Ein besonderes Schmankerl war dabei der "Lennermisch Cross Bike & Run", bei dem Sportler aus den Reihen der BOS, der Gemeinde Laufach, und aus der gesamten Untermain-Region zum Wettkampf antraten.

 


 

Neuwahl im Feuerwehrverein Frohnhofen

Weiterlesen: Neuwahl im Feuerwehrverein Frohnhofen

Am 10. Januar 2025 wurde bei der Mitgliederversammling des FV Frohnhofen Erich Schmitt als neuer Vorsitzender gewählt. Er folgt auf Max Wölfel, der das Amt drei Jahre innehatte.  Die weiteren Vorstandsämter blieben unverändert.

Erich ist ein "Wiederholungstäter" - er war bereits Vorsitzender des FV Frohnhofen von 2001 bis  2013. Wir wünschen ihm viel Erfolg und ein glückliches Händchen im Amt und freuen uns auf gute Zusammenarbeit.

Einsatzstatistik 2024

Weiterlesen: Einsatzstatistik 2024

Nach einem Rekordeinsatzjahr 2023 schließt die Einsatzstatistik der FEUERWEHR Gemeinde Laufach für das Jahr 2024 wieder im normalen Rahmen ab. Mit 147 Einsätzen war es statistisch gesehen ein recht ruhiges Jahr.

Die Wehr wurde zu 19 Bränden gerufen, zwei mehr als im Vorjahr. Aus dem Durchschnitt herausragender Einsatz war der Kellerbrand am 18.09.2024 in Hain – allein hier wurden fast 500 Einsatzstunden investiert.

Weiterlesen

Fünf Einsätze binnen 24 Stunden

Weiterlesen: Fünf Einsätze binnen 24 Stunden

Insgesamt bei fünf Einsätzen wurden am Dienstag, dem 19. Nov. 2024  die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Gemeinde Laufach gefordert. Zunächst beschäftigte ein Meldereinlauf in einem Laufacher Gewerbebetrieb in den frühen Morgenstunden um 1:18 Uhr die Männer und Frauen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Besondere Einsätze