• 1

Der Atemschutz ist die Lebensversicherung des Feuerwehrmanns: Bei Bränden und Technischen Hilfen mit Gefahrgut schützt er den Feuerwehrmann/ die Feuerwehrfrau vor giftigen Gasen.Entsprechend wichtig ist der Fachdienst Atemschutz, in dem die Ausbildung an den Geräten und deren Technische Wartung zusammengefasst ist. Neben Neuigkeiten aus dem Bereich Atemschutz ist hier im internen Downloadbereich auch die Datenbank Atemschutz hinterlegt.

Ausbildung AGT Tunneleinsatz

Nachdem die ARGE Umfahrung Schwarzkopftunnel ja einiges an Material und Geräten angeschafft und uns zur Verfügung gestellt hat, beginnt Mitte Mai die Ausbildung an der sogenannten Quick-Fill-Station (QFS). Da diese QFS die Lebensversicherung für einen Brandeinsatz im Tunnerlvortrieb darstellt, sollte es allem für unsere Atemschutzgeräteträger (AGT) wichtig sein, sich daran auszukennen.

Weiterlesen

Neuorganisation Sachgebiet Atemschutz

Zum 1. März 2013 wurde der Bereich des Atemschutzes in der FEUERWEHR Gemeinde Laufach neu organisiert, um die Aufgaben und gestiegenen Anforderungen im Bereich Organisation und Dokumentation auf mehr Schultern zu verteilen. Siehe hierzu auch das Bereichsorganigramm.

Weiterlesen