22-079 - Sturz im Gelände
Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Gemeinde Laufach zusammen mit der Feuerwehr Bessenbach, der Kreisbrandinspektion sowie Kräften des Rettungsdienstes und der Bergwacht Hösbach zu einem gestürzten Mountainbiker zwischen Steiger und Frohnhofen alarmiert. Die Alarmierung erfolgte hierbei aufgrund der ungenauen Ortsangabe und des unwegsamen Geländes.
Vor Ort wurde nach Absprache die Fahrzeuge aufgeteilt und Fußtrupps zur Suche des Patienten eingesetzt. Nach kurzer Zeit konnte der gestürzte Mountainbiker gestürzt in schwierigem Gelände gefunden werden. Der Patient wurde von den First Respondern der Feuerwehren Bessenbach und Laufach sowie durch den Rettungsdienst betreut. Eine RTW Besatzung wurde mittels des MZF aus Bessenbach an die Einsatzstelle verbracht. Aufgrund der eintretenden Dämmerung wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Nach erfolgter Erstversorgung des Patienten wurde dieser mit einem Fahrzeug der Bergwacht an den Hubschrauberlandeplatz nach Steiger verlegt. Hierbei wurde die Hubschrauberlandung durch die Feuerwehren aus Bessenbach sowie Laufach abgesichert.
Eingesetzte Kräfte:
FF Laufach: 14/1, 62/1 (40/1 + 61/1 in Bereitschaft) – 22 Kräfte
FF Bessenbach: 11/1, 47/1, 79/1 – 15 Kräfte
Kreisbrandinspektion: Land 2
Polizei: 1 Streife
Bergwacht: 2 Fahrzeuge – 6 Kräfte
RTH Christoph Gießen
KIT / PSNV-B – 1 Kraft
Einsatzdaten
Einsatzdatum: | 01.02.2022 |
Alarmzeit: | 20:16 Uhr |
Alarmstichwort: | Bergrettung |
Alarmierungsart: | FME |
Stärke: | 29 |
Eingesetzte Kräfte: |
MTW |
- Besonderheiten: Einsatzbericht mit Bild