Fernwald on Fire 2025
Vom 13. bis 15. Juni fand zum zweiten Mal das Vegetationsbrand-Seminar „Fernwald on Fire“ statt. Veranstaltet wurde es von der Feuerwehr Fernwald-Annerod im mittelhessischen Landkreis Gießen in Kooperation mit Ausbildern der FireToolBox. Die Feuerwehr Gemeinde Laufach war mit vier Teilnehmern vertreten.
Zur Vorbereitung auf das Seminar mussten alle Teilnehmer ein E-Learning absolvieren, das in einem Online-Meeting vertieft und durch eine Fragerunde ergänzt wurde.
Das eigentliche Seminar begann am Freitag um 17Uhr im Feuerwehrhaus Fernwald-Annerod mit insgesamt 34 Teilnehmern aus Deutschland und den Niederlanden.
Es wurden drei Fachvorträge gehalten:
- Wetter im Vegetationsbrandeinsatz
- Wetterprognose mit dem Tool „Wildflyer“
- Hygiene im Brandeinsatz
Zusätzlich wurde ein realer Einsatz anhand von Videoaufnahmen und mithilfe eines taktischen Sandkastens analysiert und diskutiert.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der praktischen Ausbildung. Bei Temperaturen um 34 °C durchliefen die Teilnehmer sechs Stationen mit folgenden Schwerpunkten:
- Lagefeststellung und Erstbeurteilung bei Vegetationsbränden
- „Pump & Roll“-Verfahren mit Pick-up und Unimog (Waldbrand-Modul)
- Schlauchverlegung im Gelände und vom Fahrzeug aus
- Medizinische Versorgung und Verletztentransport im Gelände mit Pick-up
- Realfeuerbekämpfung mit Handwerkzeugen
- Erstellung einer Wetterprognose für den Vegetationseinsatz
Nach einer Regenerationsphase am Feuerwehrhaus folgte ein internationaler Blick über den Tellerrand: Der Kommandant der portugiesischen Feuerwehr Vila Real Cruz Branca stellte das System sowie die Technik und Taktik der portugiesischen Feuerwehr im Vegetationsbrandeinsatz vor. Der Tag endete mit einer Nachtübung, bei der die besonderen Herausforderungen eines Einsatzes bei Dunkelheit hautnah erlebt werden konnten.
Am Sonntagmorgen sorgte Regen für eine notwendige Anpassung des geplanten Ablaufs. Dennoch konnte eine abschließende Einsatzübung mit Realfeuer erfolgreich durchgeführt werden.
Dank der Feuerwehr Gemeinde Laufach gilt:
- der Feuerwehr Fernwald-Annerod und den Ausbildern der FireToolBox für das herausragende Seminarformat und die erstklassige Organisation – ein echtes Unikat!
- den politisch Verantwortlichen, die durch finanzielle Unterstützung die Teilnahme ermöglicht haben,
- allen Teilnehmenden, die ihre Freizeit für Fortbildung und Einsatzbereitschaft investiert haben.
Bilder u.a.: Fotograf Marcel Cornelius