Übungen an einem Abrisshaus in Frohnhofen
Dem einen oder anderen aufmerksamen Bürger ist sicherlich aufgefallen, dass die Feuerwehr Gemeinde Laufach im August mehrfach Übungen im Bereich der Ortsdurchfahrt Frohnhofen durchführte.
Herzlich Willkommen bei der FEUERWEHR Gemeinde Laufach!
Wir möchten Sie auf diesen Seiten über Aufbau, Technik, Termine, Dienstbetrieb und Einsätze unserer Feuerwehr informieren!
Im Jahr 2025 feiert der Feuerwehrverein Laufach e.V. sein 150-jähriges Jubiläum. Der älteste Verein im Laufach legt damit Zeugnis ab für 150 Jahre ehrenamtliches Engagement.
Mit einem umfangreichen Festprogramm werden wir dieses Jubiläum mit der Bevölkerung gemeinsam feiern. Ein besonderes Schmankerl ist dabei der "Lennermisch Cross Bike & Run" für Sportler aus den Reihen der BOS, der Gemeinde Laufach, und aus der gesamten Untermain-Region.
Dem einen oder anderen aufmerksamen Bürger ist sicherlich aufgefallen, dass die Feuerwehr Gemeinde Laufach im August mehrfach Übungen im Bereich der Ortsdurchfahrt Frohnhofen durchführte.
„Wenn‘s mal wieder länger dauert“… war ein geflügelter Werbeslogan für einen Schokoriegel mit vielen Erdnüssen drin. Gelegentlich (wie zuletzt beim Sturmeinsatz in Kahl, Einsätze 101 bis 124) dauern Feuerwehreinsätze auch „etwas länger“ – und dann oft noch fern von jeder Infrastruktur. Und zum Packen der notwendigen Kleinigkeiten haben wir beim Alarm auch keine Zeit...
Sämtliche Fahrzeuge der Feuerwehr Laufach sind seit dem 18. August 2019 mit Rauchmeldern in den Kabinen ausgestattet. Damit soll einem möglichem Totalverlust des Fahrzeuges oder der Fahrzeughalle bei Fehlfunktion von Ladeerhaltungsgeräten vorgebeugt werden.